Career Development Workshop mit Oliver Dähler
Wo: Tanzhaus Bern, Brückenpfeiler Dalmaziquai 69, 3005 Bern
Kosten: für BETA Mitglieder: gratis, für nicht-Mitglieder 40.- normal, 30.- Studierende & Kulturlegi
Anmeldung bis 25. Juni: beta.kontakt@gmail.com
Kurssprache: Deutsch & Englisch
Der Workshop wird veranstaltet und organisiert durch den Verein BETA in Kooperation mit der SSUDK.
Dieser kompakte Workshop beschäftigt sich mit der Laufbahnentwicklung von Tanzschaffenden und er soll Impulsen zur Selbstreflexion und Inspiration in diesen herausfordernden Zeiten vermitteln. Dabei spielt es keine Rolle in welcher Phase Du Dich zurzeit befindest. Es geht um Deine individuelle Entwicklung innerhalb oder außerhalb des Tanzes. Die Ziele dieser Workshops sind:
– eine Standortbestimmung zur individuellen Orientierung
– Abklärung der persönlichen Interessen, Kompetenzen und übertragbaren Fähigkeiten
– Inspiration und Entwicklung von Strategien zur Umsetzung Deiner Vision sowie das Planen der nächsten Schritte
– Austausch von Ideen und Erfahrungen sowie das Teilen von Netzwerken
Die Stiftung wurde ursprünglich 1993 vom „Schweizerischen Bühnenkünstlerverband SBKV“ gegründet und firmiert seit 2013 unter dem Namen Schweizerische Stiftung für die Umschulung von darstellenden Künstlern (SSUDK). 2016 rief Oliver Dähler das Transition-Center SSUDK ins Leben, um darstellenden Künstler*innen vor, während und nach der Karriere zu unterstützen und zu beraten. Dies betrifft insbesondere den beruflichen Übergang von Tänzer*innen in der Deutschschweiz und im Tessin. Weitere Infos: www.ssudk.ch Wo: Tanzhaus Bern, Brückenpfeiler Dalmaziquai 6